So füllst du Teilnehmerinformationen auf der Terminseite vor
Wenn du deinen Zeeg-Planungslink versendest oder auf deiner Website einbettest, kann Zeeg automatisch den Titel, Namen und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers auf der Terminplanungsseite anzeigen.
Wenn du deinen Zeeg-Planungslink mit einer Person teilst oder ihn auf deiner Website einbettest, kann Zeeg automatisch personalisierte Details deines Teilnehmers im Formular der Terminplanungsseite anzeigen, wie zum Beispiel deren Titel, vollständigen Namen, Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse, speziell angepasst für jeden Teilnehmer.
So füllst du Informationen mit Abfrageparametern vor
Kopiere entweder deinen Zeeg-Link oder suche die Terminseite, die du teilen möchtest, in deinem Zeeg-Dashboard und klicke auf Link kopieren.
Füge diesen Link dann in dein bevorzugtes Medium ein, wie zum Beispiel E-Mail, SMS-Anwendung oder einen Texteditor.
Wenn dein Link keine Variable enthält, füge ein "?" am Ende des Links hinzu. Dieses Zeichen beginnt die Informationszeichenfolge, die deinen Link begleitet.
Überspringe Schritt 6, wenn dein Link bereits eine Variable oder einen Wert enthält. Hinweis: Manchmal fügen wir den aktuellen Monat und das Jahr zu deinem Link hinzu, damit Teilnehmer auf der Terminplanungsseite im richtigen Monat landen. Eine detaillierte Liste der Variablen findest du unter "Informationen, die du in deinem Zeeg-Link vorfüllen kannst".
Füge einen Variablennamen (die Art der Information, die du einfügen möchtest) gefolgt von seinem entsprechenden Wert (die Benutzerinformation) hinzu.
Um weitere Variablen hinzuzufügen, verwende "&" gefolgt von zusätzlichen Variablennamen und ihren Werten.
Beispiele für Planungslinks zum Vorfüllen von Teilnehmerinformationen
Vorfüllen von vollständigem Namen und E-Mail: zeeg.me/flo/demo-en?name=Julia Herz&email=julia@acme.com
Vorfüllen von Vorname, Nachname und E-Mail: zeeg.me/flo/demo-en?first_name=Julia&last_name=Herz&email=julia@acme.com
Vorfüllen von Titel, Vorname, Nachname und E-Mail: zeeg.me/flo/demo-en?title=ms&first_name=Julia&last_name=Herz&email=julia@acme.com
Informationen, die du in deinem Zeeg-Link vorfüllen kannst
Die folgenden Variablen werden derzeit für das Vorfüllen der Teilnehmerinformationen unterstützt, aber wir werden bald weitere Variablen wie Antworten auf Fragen hinzufügen.
Titel
Füge title=ms zur URL hinzu, um den Titel deines Teilnehmers vorzufüllen.
Name
Die "name"-Variable, normalerweise als vollständiger Name verwendet, kann durch Hinzufügen von name=Julia Herz zur URL vorgefüllt werden.
Vorname
Füge first_name=Julia zur URL hinzu, um den Vornamen deines Teilnehmers vorzufüllen.
Nachname
Füge last_name=Herz zur URL hinzu, um den Nachnamen deines Teilnehmers vorzufüllen.
Antworten auf Fragen
Für die Antwort auf jede deiner Fragen füge bitte a hinzu, direkt gefolgt von der Nummer der Frage (wie sie in deinem Zeeg-Dashboard bei der Fragendefinition zu sehen ist), gefolgt von = und direkt gefolgt von der Antwort.
Um mehrere Antworten für Checkbox-Fragen auszuwählen, trenne die Antworten mit einem Komma (,).
Beispiel: a1=Antwort auf Frage Nummer 1&a2=Produktivität,Marketing
Standort
Um einen Standort vorzuwählen, füge location= hinzu, gefolgt von einer der unten stehenden Optionen, abhängig von den Standorteinstellungen deiner Terminplanungsseite:
Google Meet: google_meet
Microsoft Teams: microsoft_teams
Microsoft Skype: microsoft_skype
Whereby: whereby
Zoom: zoom
WhatsApp: whatsapp
Webex: webex
Personliches Treffen: in_person
Wenn du mehrere Orte für persönliche Treffen hinzugefügt hast, kannst du einen bestimmten wie folgt vorauswählen: in_person-2
Benutzerdefinierter Standort: custom
Wenn du mehrere benutzerdefinierte Standorte hinzugefügt hast, kannst du einen bestimmten wie folgt vorauswählen: custom-2
Telefonanruf:
Teilnehmer soll dich anrufen, d.h. du hast deine Telefonnummer als Standort festgelegt: phone_call
Teilnehmer soll Telefonnummer für deinen Anruf angeben: füge einfach die Telefonnummer des Teilnehmers ohne + hinzu; zum Beispiel: location=491761234578
So füllst du Teilnehmerinformationen beim Einbetten von Zeeg vor
Um Zeeg dynamisch in deine Webseite einzubetten, verwende JavaScript für ein bedarfsorientiertes Inline-Embed. Diese Methode ermöglicht dir, zu steuern, wann das Embed erscheint, z.B. nachdem bestimmte Benutzeraktionen durchgeführt wurden oder nachdem du Daten zum Vorab-Ausfüllen des Buchungsformulars gesammelt hast.
Füge ein div-Element zu deiner Webseite hinzu und weise ihm eine eindeutige ID zu. Du musst auch die Zeeg JavaScript-Datei in deine Website einbinden.
Führe dann diesen API-Aufruf aus und ersetze dabei den Platzhaltertext durch deine tatsächliche div-ID.
Hier ist ein umfassendes Beispiel, das den gesamten Prozess zeigt:
Last updated