Zeeg Hilfe-Center
HomeSupportAnmeldenRegistrieren
  • Womit können wir dir helfen?
  • 🚀Erste Schritte
    • Zeeg in vier einfachen Schritten einrichten
    • Kalender verbinden
      • Google Kalender
        • Google Kalender "Unbekannte Absender" E-Mail-Einladungen
      • Apple iCloud Kalender
    • Einrichten einer Terminseite
    • Deine digitale Visitenkarte
    • Teile deinen Zeeg-Link
      • Den Link zur Terminplanung in die E-Mail-Signatur einfügen
      • Deinen QR code teilen
  • 🗓️Verfügbarkeit verwalten
    • Verfügbarkeit festlegen
      • Wie man einen Zeitplan für die Verfügbarkeit erstellt
      • Verfügbarkeiten einer Terminseite
      • Definiere unterschiedliche Zeitzonen für deine Zeitpläne
    • Terminlimits festlegen
    • Erweitere Einstellungen
    • Einmal-Terminbuchungs-Links
    • Wie du deine Terminseite auf Zeeg ausblendest
    • Wie du unerwünschte Buchungen auf Zeeg verwaltest
  • Verfügbare Zeiten werden nicht auf deiner Terminseite angezeigt?
  • Zeiten sollten blockiert sein, werden aber als verfügbar angezeigt?
  • 🔗Integrationen & Automatisierungen
    • Videokonferenzen
      • Google Meet
      • Webex
        • Wie Zeeg mit Webex interagiert
      • Zoom
        • Wie Zeeg mit Zoom interagiert
        • Hinzufügen eines Kenncodes für deine Zoom-Meetings
        • Deinstallieren von Zoom
    • Zeeg auf deiner Website einbetten
      • So fügst du Zeeg Meeting Scheduling zu deiner Squarespace-Website hinzu
    • Zapier-Integration
    • Stripe-Integration
    • PayPal-Integration
    • Google Analytics-Integration
    • Meta Pixel-Integration
    • HubSpot-Integration
    • Passe deine Termin-Bestätigungsseite an
    • Events-Webhooks
  • Arbeitsabläufe
    • So erstellst du Erinnerungen mit Arbeitsabläufen
  • 📅Automatische Terminplanung
    • So hostest du Gruppentermine mit mehreren Teilnehmern
      • So legst du eine bestimmte Zeit für einen Gruppentermin fest
    • Hosten von kollektiven Multiuser-Terminen
      • Team-Kollektivtermine
      • Geteilte Kollektivtermine
    • Stelle Fragen an deine Eingeladenen auf deiner Terminseite
      • Sammle Einwilligung für deine Termine mit benutzerdefinierten Ereignisfragen
    • Wie man einen geplanten Termin absagt
    • Wie die Round-Robin-Termin-Verteilung funktioniert?
    • So füllst du Teilnehmerinformationen auf der Terminseite vor
    • Speicherung interner Teilnehmerdaten mit benutzerdefinierten Abfrageparametern
  • 🏢Organisation
    • Definiere deine Organisation
    • Benutzer zu deiner Organisation hinzufügen
    • Teams in Zeeg
      • Ein Team in Zeeg erstellen
      • Teamitglieder hinzufügen
    • Organisations- und Team-Rollen
    • Wie man SSO mit Azure AD (SAML) einrichtet
    • Wie SCIM mit Azure AD konfiguriert wird
Powered by GitBook
On this page
  • 1. SSO für deine Organisation in Zeeg aktivieren
  • 2. Füge Zeeg als Enterprise-Anwendung in Azure AD hinzu
  • 3. IdP konfigurieren
  • 4. Benutzer der Zeeg Enterprise-Anwendung in Azure zuweisen
  1. Organisation

Wie man SSO mit Azure AD (SAML) einrichtet

Aktiviere Azure AD SAML für Single Sign-On in Zeeg mit unserer einfachen Anleitung zur Einrichtung von SSO mit Microsoft Entra-ID für verbesserten Benutzerzugriff und Sicherheit.

PreviousOrganisations- und Team-RollenNextWie SCIM mit Azure AD konfiguriert wird

Last updated 3 months ago

Um Azure AD SAML für Single Sign-On (SSO) deiner Organisationsbenutzer in Zeeg mit Microsoft Entra-ID zu konfigurieren, folge bitte den nächsten Schritten.

Bitte beachte, und entweder Besitzer oder Administrator sein muss.

können mit einem Enterprise-Konto angeboten werden. Bitte , um mehr darüber zu erfahren.

1. SSO für deine Organisation in Zeeg aktivieren

  1. Wähle in deinem Zeeg-Dashboard Deine Organisation aus.

  2. Gehe zum SSO-Reiter.

  3. Klicke auf Aktivieren; Zeeg wird dann die erforderlichen Informationen für die SSO-Einrichtung generieren und anzeigen, die in den nächsten Schritten verwendet werden.

2. Füge Zeeg als Enterprise-Anwendung in Azure AD hinzu

  1. Öffne dein Azure-Portal in einem separaten Tab und navigiere zu Enterprise Applications.

  2. Klicke oben auf + New application

  3. Klicke auf + Create your own application.

  4. Gib einen Namen für die Anwendung ein, zum Beispiel "Zeeg", und wähle "Integrate any other application you don’t find in the gallery".

  5. Klicke auf Create.

3. IdP konfigurieren

  1. Wahle in der linken Seitenseite aus.

  2. Klicke auf SAML.

  3. Klicke in Feld 1 von Azure auf Basic SAML Configuration auf ... oben rechts im Feld und wähle Edit.

    1. Kopiere von deinem Zeeg SSO-Dashboard die Audience URL (Entity ID) und füge sie in das Feld Identifier (Entity ID) in Azure ein.

    2. Kopiere von deinem Zeeg SSO-Dashboard die Reply URL (ACS) und füge sie in das Feld Reply URL (Assertion Consumer Service URL) in Azure ein.

    3. Kopiere von deinem Zeeg SSO-Dashboard die Sign On URL und füge sie in das Feld Sign On URL in Azure ein.

    4. In Azure, enter for the Relay State field.

    5. Kopiere von deinem Zeeg SSO-Dashboard die Sign Out URL und füge sie in das Feld Logout URL in Azure ein.

    6. Wähle Save.

  4. In Feld 2 von Azure Attributes & Claims , klicke oben rechts im Feld auf und wähle Edit.

    1. Klicke unter Required claim auf Unique User Identifier (Name ID).

    2. Suche bei Source attribute nach user.mail und wähle es aus.

    3. Save.

    4. Lösche unter Additional claims alle vorhandenen Ansprüche, indem du auf ... clickst und dann Delete wählst.

    5. Füge einen Anspruch für E-Mail hinzu:

      1. Wähle + Add new claim

      2. Gib unter Name E-Mail ein

      3. Suche bei Source attribute nach user.mail und wähle es aus.

      4. Save.

    6. Füge einen Anspruch für firstName hinzu:

      • Wähle + Add new claim.

      • Gib unter Name firstName ein.

      • Suche bei Source attribute nach user.givenname und wähle es aus.

      • Save.

    7. Füge einen Anspruch für lastName hinzu:

      • Wähle + Add new claim.

      • Gib unter Name lastName ein

      • Suche bei Source attribute nach user.surname und wähle es aus.

      • Save.

  5. Azure hat inzwischen ein neues SAML-Signierzertifikat generiert. Aktualisiere die Seite, um es in Feld 3 zu sehen.

  6. Lade in Feld 3 von Azure SAML Certificates, das Certificate (Base64) herunter.

    1. Öffne die Datei in einem Texteditor. (Wir werden bald die Option hinzufügen, ein Zertifikat zu importieren, um dein Erlebnis zu verbessern)

    2. Kopiere nur den Hauptinhalt zwischen den BEGIN- und END-Zeilen.

    3. Füge den Inhalt in das Feld Signing Certificate im IdP-Abschnitt deines Zeeg SSO-Dashboards ein.

  7. In Feld 4 von Azure, Set up Zeeg oder einem anderen Namen, je nachdem, was du zuvor gewählt hast):

    1. Kopiere die Login URL und füge sie in das Feld Sign On URL im IdP-Abschnitt deines Zeeg SSO-Dashboards ein.

    2. Kopiere den Microsoft Entra Identifier und füge ihn in das Feld Issuer im IdP-Abschnitt deines Zeeg SSO-Dashboards ein.

    3. Kopiere die Logout URL und füge sie in das Feld Sign Out URL im IdP-Abschnitt deines Zeeg SSO-Dashboards ein.

4. Benutzer der Zeeg Enterprise-Anwendung in Azure zuweisen

  1. Klicke unter "Getting Started" auf 1. Assign users and groups.

  2. Klicke auf + Add user/group.

  3. Unter Users wirst du, wenn du noch keine Benutzer zugewiesen hast, None selected sehen; klicke darauf.

  4. Suche im geöffneten Feld nach Benutzern, wähle sie aus und klicke dann auf Select; das Feld wird geschlossen.

  5. Klicke auf Assign.

Wähle in in Azure die Anwendung aus, die du für SSO mit Zeeg erstellt hast.

🏢
Enterprise Applications
dass du zunächst eine Organisation in Zeeg haben musst
deine Rolle
SSO und SCIM
kontaktiere uns
https://app.zeeg.me/