Zeeg Hilfe-Center
HomeSupportAnmeldenRegistrieren
  • Womit können wir dir helfen?
  • 🚀Erste Schritte
    • Zeeg in vier einfachen Schritten einrichten
    • Kalender verbinden
      • Google Kalender
        • Google Kalender "Unbekannte Absender" E-Mail-Einladungen
      • Apple iCloud Kalender
    • Einrichten einer Terminseite
    • Deine digitale Visitenkarte
    • Teile deinen Zeeg-Link
      • Den Link zur Terminplanung in die E-Mail-Signatur einfügen
      • Deinen QR code teilen
  • 🗓️Verfügbarkeit verwalten
    • Verfügbarkeit festlegen
      • Wie man einen Zeitplan für die Verfügbarkeit erstellt
      • Verfügbarkeiten einer Terminseite
      • Definiere unterschiedliche Zeitzonen für deine Zeitpläne
    • Terminlimits festlegen
    • Erweitere Einstellungen
    • Einmal-Terminbuchungs-Links
    • Wie du deine Terminseite auf Zeeg ausblendest
    • Wie du unerwünschte Buchungen auf Zeeg verwaltest
  • Verfügbare Zeiten werden nicht auf deiner Terminseite angezeigt?
  • Zeiten sollten blockiert sein, werden aber als verfügbar angezeigt?
  • 🔗Integrationen & Automatisierungen
    • Videokonferenzen
      • Google Meet
      • Webex
        • Wie Zeeg mit Webex interagiert
      • Zoom
        • Wie Zeeg mit Zoom interagiert
        • Hinzufügen eines Kenncodes für deine Zoom-Meetings
        • Deinstallieren von Zoom
    • Zeeg auf deiner Website einbetten
      • So fügst du Zeeg Meeting Scheduling zu deiner Squarespace-Website hinzu
    • Zapier-Integration
    • Stripe-Integration
    • PayPal-Integration
    • Google Analytics-Integration
    • Meta Pixel-Integration
    • HubSpot-Integration
    • Passe deine Termin-Bestätigungsseite an
    • Events-Webhooks
  • Arbeitsabläufe
  • 📅Automatische Terminplanung
    • So hostest du Gruppentermine mit mehreren Teilnehmern
      • So legst du eine bestimmte Zeit für einen Gruppentermin fest
    • Hosten von kollektiven Multiuser-Terminen
      • Team-Kollektivtermine
      • Geteilte Kollektivtermine
    • Stelle Fragen an deine Eingeladenen auf deiner Terminseite
      • Sammle Einwilligung für deine Termine mit benutzerdefinierten Ereignisfragen
    • Wie man einen geplanten Termin absagt
    • Wie die Round-Robin-Termin-Verteilung funktioniert?
    • So füllst du Teilnehmerinformationen auf der Terminseite vor
    • Speicherung interner Teilnehmerdaten mit benutzerdefinierten Abfrageparametern
  • 🏢Organisation
    • Definiere deine Organisation
    • Benutzer zu deiner Organisation hinzufügen
    • Teams in Zeeg
      • Ein Team in Zeeg erstellen
      • Teamitglieder hinzufügen
    • Organisations- und Team-Rollen
    • Wie man SSO mit Azure AD (SAML) einrichtet
    • Wie SCIM mit Azure AD konfiguriert wird
Powered by GitBook
On this page
  • Zeeg unterstützt Google Analytics 4 (GA4)
  • So fügst du deinen Google Analytics-Tracking-Code zu Zeeg hinzu
  • Events und Conversions verfolgen
  • Quelle, Medium und Kampagne mit UTM-Parametern verfolgen
  1. Integrationen & Automatisierungen

Google Analytics-Integration

Verbinde die Google Analytics-Properties deiner Organisation mit Zeeg, um die Interaktionen mit deinen Zeeg-Seiten zu verfolgen.

PreviousPayPal-IntegrationNextMeta Pixel-Integration

Last updated 3 months ago

Du kannst deine Google Analytics (GA)-Properties mit Zeeg verbinden, um zu verfolgen, wie Teilnehmer mit den Zeeg-Seiten deiner Organisation für alle deine Benutzer und Teams interagieren.

Zeeg sendet Details über alle Aktionen deiner Besucher an Google Analytics, wenn ein Teilnehmer:

  • eine Terminplanungsseite in deiner Organisation besucht

  • ein Datum auswählt

  • eine Uhrzeit auswählt

  • einen Termin plant

Um Google Analytics zu deinen Zeeg-Seiten hinzuzufügen, benötigst du ein Business-Abonnement. Erfahre mehr über die Zeeg-Preise.

Zeeg unterstützt Google Analytics 4 (GA4)

Google Analytics bietet aktuell Google Analytics 4 (GA4)-Properties an. Mit deren Tracking-Codes kannst du beide Arten von Properties mit Zeeg verbinden.

Property-Typ
Tracking-Code
Format

Google Analytics 4

Google-Tag-ID

G-xxxxxxxxxx

Google hat die Unterstützung für Universal Analytics-Properties seit dem 1. Juli 2023 eingestellt.

So fügst du deinen Google Analytics-Tracking-Code zu Zeeg hinzu

Hinzufügen deiner Google Analytics 4 (GA4) Google-Tag-ID

1. Finde auf deiner Google Analytics Admin-Seite die Tracking-ID deiner Property. ().

2. Klicke oben rechts auf deinen Namen und wähle

3. Klicke auf .

4. Füge deine Google-Tag-ID in das Feld Google Analytics 4 ein und klicke dann auf Speichern.

Events und Conversions verfolgen

Wenn du den Google Analytics-Tracking-Code integriert hast, verfolgt Zeeg alle Events für deine Zeeg-Organisation und meldet die Besucheraktionen als Event an Google Analytics.

Wenn ein Teilnehmer…
Der Termin wird in Google Analytics angezeigt als...

Terminseiten besucht

invitee_scheduling_page

ein Datum auswählt

invitee_selected_day

eine Uhrzeit auswählt

invitee_selected_time

einen Termin plant

invitee_scheduled_meeting

Quelle, Medium und Kampagne mit UTM-Parametern verfolgen

Indem du einen der UTM-Parameter an deine Zeeg-Links anhängst, z.B. zeeg.me/your_page/?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=DemoDay, kannst du Folgendes verfolgen:

  • woher der Besucher kommt, z.B. twitter (utm_source)

  • wie der Traffic zu dir gelangt, z.B. social (utm_medium)

  • durch welche Kampagne der Traffic generiert wurde, z.B. DemoDay (utm_campaign)

Beachte, dass Google Analytics bis zu 24 Stunden brauchen kann, um Event-Berichte zu aktualisieren, aber du kannst Live-Events in Echtzeit sehen. In Google's erfährst du mehr darüber.

🔗
GA4 Realtime
hier
Google Analytics Hilfe
Integrationen.
Google Analytics