Zeeg Hilfe-Center
HomeSupportAnmeldenRegistrieren
  • Womit können wir dir helfen?
  • 🚀Erste Schritte
    • Zeeg in vier einfachen Schritten einrichten
    • Kalender verbinden
      • Google Kalender
        • Google Kalender "Unbekannte Absender" E-Mail-Einladungen
      • Apple iCloud Kalender
    • Einrichten einer Terminseite
    • Deine digitale Visitenkarte
    • Teile deinen Zeeg-Link
      • Den Link zur Terminplanung in die E-Mail-Signatur einfügen
      • Deinen QR code teilen
  • 🗓️Verfügbarkeit verwalten
    • Verfügbarkeit festlegen
      • Wie man einen Zeitplan für die Verfügbarkeit erstellt
      • Verfügbarkeiten einer Terminseite
      • Definiere unterschiedliche Zeitzonen für deine Zeitpläne
    • Terminlimits festlegen
    • Erweitere Einstellungen
    • Einmal-Terminbuchungs-Links
    • Wie du deine Terminseite auf Zeeg ausblendest
    • Wie du unerwünschte Buchungen auf Zeeg verwaltest
  • Verfügbare Zeiten werden nicht auf deiner Terminseite angezeigt?
  • Zeiten sollten blockiert sein, werden aber als verfügbar angezeigt?
  • 🔗Integrationen & Automatisierungen
    • Videokonferenzen
      • Google Meet
      • Webex
        • Wie Zeeg mit Webex interagiert
      • Zoom
        • Wie Zeeg mit Zoom interagiert
        • Hinzufügen eines Kenncodes für deine Zoom-Meetings
        • Deinstallieren von Zoom
    • Zeeg auf deiner Website einbetten
      • So fügst du Zeeg Meeting Scheduling zu deiner Squarespace-Website hinzu
    • Zapier-Integration
    • Stripe-Integration
    • PayPal-Integration
    • Google Analytics-Integration
    • Meta Pixel-Integration
    • HubSpot-Integration
    • Passe deine Termin-Bestätigungsseite an
    • Events-Webhooks
  • Arbeitsabläufe
    • So erstellst du Erinnerungen mit Arbeitsabläufen
  • 📅Automatische Terminplanung
    • So hostest du Gruppentermine mit mehreren Teilnehmern
      • So legst du eine bestimmte Zeit für einen Gruppentermin fest
    • Hosten von kollektiven Multiuser-Terminen
      • Team-Kollektivtermine
      • Geteilte Kollektivtermine
    • Stelle Fragen an deine Eingeladenen auf deiner Terminseite
      • Sammle Einwilligung für deine Termine mit benutzerdefinierten Ereignisfragen
    • Wie man einen geplanten Termin absagt
    • Wie die Round-Robin-Termin-Verteilung funktioniert?
    • So füllst du Teilnehmerinformationen auf der Terminseite vor
    • Speicherung interner Teilnehmerdaten mit benutzerdefinierten Abfrageparametern
  • 🏢Organisation
    • Definiere deine Organisation
    • Benutzer zu deiner Organisation hinzufügen
    • Teams in Zeeg
      • Ein Team in Zeeg erstellen
      • Teamitglieder hinzufügen
    • Organisations- und Team-Rollen
    • Wie man SSO mit Azure AD (SAML) einrichtet
    • Wie SCIM mit Azure AD konfiguriert wird
Powered by GitBook
On this page
  • Unsere proaktiven Maßnahmen gegen Spam und Missbrauch
  • Umgang mit unerwünschten Terminen
  1. Verfügbarkeit verwalten

Wie du unerwünschte Buchungen auf Zeeg verwaltest

Bei Zeeg verstehen wir, wie wichtig es ist, deinen Zeitplan zu kontrollieren und unerwünschte Buchungen zu verhindern. Wir haben mehrere wirksame Maßnahmen eingeführt, um Spam und missbräuchliche Buchungstaktiken zu reduzieren. Wir setzen uns dafür ein, deine Erfahrung durch kontinuierliche Verbesserungen und Schutzmaßnahmen zu optimieren.

Unsere proaktiven Maßnahmen gegen Spam und Missbrauch

  1. Bemühungen zur Spam-Reduzierung: Wir haben bedeutende Schritte unternommen, um Spam zu reduzieren, darunter:

  • Sperrung betrügerischer Konten.

  • Verhinderung automatisierter Kontoerstellung.

  • Einsatz von Bot-Erkennungsmechanismen bei Buchungen.

  • Automatische Aufnahme bösartiger E-Mail-Adressen auf die Sperrliste.

Business- und Enterprise-Kunden mit einer Organisation in Zeeg können über den Support bestimmte E-Mail-Adressen oder Domains für ihre Organisation sperren lassen.

  1. Verbesserungen bei der Erkennung und Reaktion auf Missbrauch: Wir entwickeln unsere Werkzeuge ständig weiter, um missbräuchliches Verhalten effektiv zu erkennen und darauf zu reagieren.

  2. Internes Spam-Monitoring: Unser internes Überwachungssystem erkennt und blockiert Spam-Nachrichten, die von Zeeg generiert werden, bevor sie dich erreichen. Auch wenn es möglicherweise nicht alles abfängt, reduziert es die Spam-Übertragung erheblich.

  3. Reaktionsschnelle Bereitschaftsteams: Unsere engagierten Teams stehen immer bereit, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen zu bearbeiten und bei Erkennung umgehend die betreffenden Konten zu sperren.

Umgang mit unerwünschten Terminen

Sollte ein unerwünschter Termin in deinem Zeeg-Kalender auftauchen, kannst du sofort handeln, indem du den Termin absagst und uns die Details meldest. Dein Feedback ist entscheidend, um uns bei der Verbesserung unserer Strategien zur Missbrauchsprävention zu helfen.

Vorbeugende Maßnahmen für deine Zeeg-Links

Um deinen Zeitplan noch besser zu schützen, erwäge folgende Tipps für die Verwaltung deiner Zeeg-Links:

  • Ändere deine Terminbuchungs-URL: Erstelle und teile einen neuen Terminbuchungs-Link, der den vorherigen ersetzt.

  • Kontrolliere den Zugang zu deiner Haupt-Zeeg-Adresse: Wenn du deine Haupt-Zeeg-Adresse anstelle eines spezifischen Terminbuchungs-Links geteilt hast, erwäge, das Buchungs-Widget von deiner Haupt-Zeeg-Seite auszublenden. So benötigen Teilnehmer den von dir bereitgestellten spezifischen Terminbuchungs-Link, um auf die Buchungsseite zuzugreifen.

  • Verwende Einmal-Terminbuchungs-Links: Teile für zukünftige Buchungen Einmal-Links für bestimmte Terminbuchungsseiten. Diese Links laufen ab, sobald ein Termin gebucht wurde, was wiederholte Buchungen verhindert und deine primäre Terminbuchungs-URL privat hält.

Durch die Umsetzung dieser Strategien kannst du die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Buchungen erheblich reduzieren und die Kontrolle über deinen Zeitplan behalten. Deine Zufriedenheit hat für uns Priorität, und wir sind hier, um dich bei jedem Schritt zu unterstützen.

PreviousWie du deine Terminseite auf Zeeg ausblendestNextVerfügbare Zeiten werden nicht auf deiner Terminseite angezeigt?

Last updated 6 months ago

🗓️